n. 11/2023 17 AGRITECHNICA 2023 SPECIAL von Valentino Federici Verschleiß, Korrosion, chemischer Angriff: Die Membranpumpen können durch verschiedene Faktoren beschädigt werden. Und deswegen hat Annovi Reverberi im Laufe der Jahre verschiedene Lösungen entwickelt, um die Qualität und Widerstandsfähigkeit der Pumpen für die Landwirtschaft zu gewährleisten, zuallererst jene, die mit den aggressiven Materialien in Berührung kommen, wie z. B. die flüssigen Düngemittel. Unter den Spezialbehandlungen zur Verbesserung der Pumpenleistungen bietet der Hersteller aus Modena Membrane aus Blueflex an, ein patentiertes Material, das gegen die nicht öligen chemischen Stoffe in einem sehr unterschiedlichen pH-Bereich äußerst widerstandsfähig ist, wobei die chemische und mechanische Widerstandsfähigkeit höher als jene der Membranen aus Viton ist. Und die Verwendung von Edelstahl AISI316, der durch einen geringen Prozentsatz des Kohlenstoffes sowie einen hohen Anteil an Molybdän im Vergleich zum Standard AISI303/304 gekennzeichnet ist, bewirkt eine erhöhte Korrosionsfestigkeit. Dazu fügt Annovi Reverberi die Behandlung in Kataphorese auf die Teile aus Aluminiumdruckguss hinzu. Es handelt sich um eine Galvanisierung von Speziallacken, die mit elektrischem Gleichstrom eingetaucht werden. Die Stärke des Überzugs beträgt zwischen 12 und 18 micron. Der Überzug in Kataphorese bietet eine gute Widerstandsfestigkeit zu den Proben mit Salznebel und wird oft im Automobilsektor als Korrosionsschutzgrundierung verwendet. Unter einem mittleren Druck zur Verbesserung der mechanischen Fes- tigkeit wurde beschlossen, im vergangenen Jahr die Spezialserie MP aus verstärktem Nylon mit Glasfaser zu entwickeln. Für die Hochdruckpumpen sowie die Verwendung von eloxiertem Aluminium, kunststoffbeschichtetem Aluminium sowie Messing wurden zwei neue Optionen geschaffen: - pressdruckaluminium mit Überzug in Kataphorese bei Erhöhung der Korrosionsfestigkeit; - aluminium mit PLUS-Behandlung, patentiertes Dichtungsmittel, das eine Barriere gegen die äußeren chemischen Stoffe aufbaut und verleiht eine extreme Festigkeit im Salznebel sowie eine Oberflächenhärte der Oxydschicht. Auf den Teilen in Pressdruckaluminium wird eine Eloxierung durchgeführt, wo die Oxydschicht AL203 eine Stärke von 0,01 mm mit Härte von 450 bis 600 HV aufweist. Die Nanoröhren kennzeichnen die Oxydschicht und ermöglichen eine auch minimale Berührung zwischen der metallischen Unterschicht und dem korrosiven chemischen Stoff. Das patentierte PLUS-Dichtungsmittel dringt in den Nanoröhren ein und erstellt nach seiner Härtung eine Barriere gegen die chemischen Stoffe der Teile, die die anzuwendenden chemischen Stoffe berührt. Die anodische PLUS-Oxidation hat eine extreme Widerstandsfähigkeit und Oberflächenhärte der Oxydationsschicht bewiesen. Nach 500 Teststunden mit kontinuierlicher Dauer zeigen ein Flansch aus Pressdruckaluminium mit Standardeloxierung und ein Flansch mit anodischer PLUS-Oxydation keine Anzeichen von Oberflächenoxydation. Messing und Bronze sind abschließend hervorragende Materialien, die bei der Herstellung von Kopfteilen und Sammelröhren der Pumpen verwendet werden, wo die suspendierten Scheuerpulver eingesetzt werden müssen. by Valentino Federici Wear, corrosion, chemical attack: diaphragm pumps can be compromised by various factors. And this is why over the years Annovi Reverberi has developed several solutions to ensure quality and resistance of agricultural pumps, primarily those intended to come into contact with aggressive materials such as liquid fertilizers. Among the special treatments designed to improve pump performance, the Modena-based company offers membranes made of Blueflex, a patented material that is extremely resistant to non-oily chemicals in a wide range of pH, with chemical and mechanical resistance superior to Viton membranes. And the use of AISI316 stainless steel, which, being characterized by low carbon content and high molybdenum levels compared to standard AISI303/304, has increased corrosion resistance. To these Annovi Reverberi adds cataphoresis treatment on die-cast aluminum parts. This involves electrodeposition of special paints under immersion with direct electric current. Coating thickness ranges from 12 to 18 microns. Cataphoresis coating offers excellent resistance to salt spray testing and is very often used in the automotive industry as an anticorrosive primer. In medium pressure to improve mechanical strength, it was decided to develop in the last year the special MP series in glass-fiber reinforced nylon. For high-pressure pumps in addition to the use of anodized aluminum, plasticized aluminum, and brass, two new options were created: - die-cast aluminum with cataphoresis coating increasing corrosion resistance; - aluminum with PLUS treatment, a patented sealant that provides a barrier against external chemicals allowing extreme resistance in salt spray and surface hardness of the oxide layer. Anodizing is performed on aluminum die-cast parts where the AL203 oxide layer is 0.01 mm thick with hardness from 450 to 600HV. Nanotubes, characteristic of the oxide layer, allow even minimal contact between the metal substrate and the corrosive chemical. As the patented PLUS sealant penetrates the nanotubes and solidifies, it creates a barrier against chemicals on aluminum parts in contact with the chemicals to be applied. Anodic oxidation PLUS has demonstrated extreme strength and surface hardness of the oxide layer. After 500 hours of continuous durability testing, a die-cast aluminum flange with standard anodizing and a flange with PLUS anodizing show almost no surface oxidation. Finally, brass and bronze are excellent materials for use in the manufacture of pump heads and manifolds where there is a need to handle abrasive suspended powders. Annovi Reverberi's special treatments
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=