36 SPEZIAL AGRITECHNICA 2023 The flexibility of the Jolly bushing by Fabrizio Sereni There is news coming from Sibo. The company based in Calderara di Reno, in the province of Bologna, wich has specialised in the design and manufacture of steel bushings for agricultural machinery, industrial vehicles and earth-moving equipment for over forty years, is launching an innovative bushing model on the market, called Jolly. It is a bushing developed with a specific treatment that makes the outer surface soft and workable, while the inner surface retains characteristics of particular strength and resistance. The Jolly model is also notable for its increased thickness compared to a traditional bushing, thanks to which it can be reworked and brought to the correct size. This allows it to be better adapted to damaged and irregular housings, following the appropriate bore of the housing. In addition, the new component presented at Agritechnica by the Emilian company can be replaced directly by the user without the need for a workshop and, therefore, without excessively impacting downtime on the construction site. Turning to fit the Jolly model to the right size can be done quickly and without the need for specialised personnel, especially since - as stated in a technical note from the company - the application of the bushing does not require any welding. Sibo's latest is primarily intended for use in the construction, agricultural and mining sectors; shapes and sizes can be customised to suit different operating requirements. von Fabrizio Sereni Neuigkeiten im Anmarsch von Sibo in Calderara di Reno. Der Betrieb aus Bologna ist seit über vier-zig Jahren in der Planung und Herstellung von Stahlbuchsen für landwirtschaftliche Maschinen, In-dustriefahrzeuge und Erdhubmaschinen tätig und stellt ein innovatives Buchsenmodell namens Jolly auf dem Markt vor. Es handelt sich um eine Buchse mit einer spezifischen Behandlung, dank welcher die Außenoberfläche geschmeidig und bearbeitbar wird, während die Innenoberfläche die Eigenschaf-ten der besonderen Robustheit und Widerstandsfähigkeit beibehält. Das Jolly-Modell zeichnet sich zudem durch die erhöhte Dicke im Vergleich zur herkömmlichen Buchse aus, dank welcher sie über-arbeitet und zum korrekten Ausmaß gebracht werden kann. Dies ermöglicht die bestmögliche Anpas-sung an beschädigten und unregelmäßigen Sitzen bei vorhergehender Bohrung des Sitzes selbst. Zu-dem kann die neue auf der Agritechnica vom Betrieb aus Emilia vorgestellte Komponente direkt vom Benutzer ausgetauscht werden, ohne dass er sich notwendigerweise an eine Werkstatt wenden muss und so eine übermäßige Belastung für die Baustellentätigkeit erzeugt. Die Drehbearbeitung zur besse-ren Anpassung des Jolly-Modells an das genaue Maß kann rasch und ohne die Notwendigkeit des Eingriffs durch das Fachpersonal erfolgen, denn übrigens muss bei Anwendung der Buchse - so ge-mäß einer technischen Stellungnahme des Betriebs - kein Schweißvorgang erfolgen. Das neueste Pro-dukt im Hause Sibo ist insbesondere für die Einsätze im Bauwesen, in der Landwirtschaft und im Bergwerk gedacht; die Formen und Ausmaße können individuell gestaltet werden, um sich an die un-terschiedlichen Betriebsbedürfnisse anzupassen. SPEZIAL AGRITECHNICA 2023 Die Flexibilität der Jolly-Buchse
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=