Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

NAHAUFNAHME by Editorial Staff Geopolitical tensions, military conflicts, and trade wars are slowing economic activity and reducing investment, and impacting the performance of the global economy. In a scenario rife with stagnation and uncertainty, the Mediterranean region is showing greater resilience and dynamism than in other places. Areas such as the Maghreb in North Africa and the Balkans in Europe are expected to close the year with GDP growth of 4% and 3%, respectively, higher than both global GDP (+2.3%) and that of the European Union (1.1%). This positive trend is reflected in the agricultural machinery market, which has been experiencing significant growth in the Mediterranean region for several years. In the six years between 2019 and 2024, market value increased from EUR 12.3 billion to 16.4 billion, a growth of approximately 34 percentage points. Such is the scenario outlined in Bari by Mariateresa Maschio, President of FederUnacoma (the Italian association repre8 NAHAUFNAHME von der Redaktion Geopolitische Spannungen, militärische Konflikte und Handelskriege bremsen die Wirtschaftstätigkeit und führen zu einem Rückgang der Investitionen, was sich auf die Entwicklung der Weltwirtschaft auswirkt. In einem von Stagnation und Unsicherheit geprägten Umfeld zeigt sich die Mittelmeerregion widerstandsfähiger und dynamischer als andere Regionen. Regionen wie der Maghreb in Nordafrika und der Balkan in Europa dürften das Jahr mit einem BIP-Wachstum von 4 % bzw. 3 % abschließen, das sowohl über dem globalen BIP-Wachstum (+2,3 %) als auch dem der Europäischen Union (1,1 %) liegt. Der positive Trend spiegelt sich auf dem Markt für Landmaschinen wider, der seit einigen Jahren im Mittelmeerraum ein deutliches Wachstum verzeichnet. In den sechs Jahren zwischen 2019 und 2024 stieg der Marktwert von 12,3 Milliarden Euro auf 16,4 Milliarden Euro, was einem Wachstum von rund 34 Prozentpunkten entspriDer Mittelmeerraum, eine Region mit einem großen Potenzial in der Landwirtschaft In einem von großer Unsicherheit geprägten globalen Wirtschaftsumfeld zeigen sich die Volkswirtschaften des Mittelmeerraums widerstandsfähig und weisen Wachstumsraten auf, die über dem globalen und europäischen Durchschnitt liegen. Dieser positive Trend spiegelt sich in der Entwicklung des Marktes für Agrarmechanik wider, der in allen Ländern des Mittelmeerraums deutliche Zuwächse verzeichnet. Investitionen in Technologie sind unerlässlich, um das landwirtschaftliche Potenzial der Region auszuschöpfen und gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht zu bewahren

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=