Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

98 SPEZIAL AGRITECHNICA by Editorial Staff Oliver Agro will be presenting its Optyma model in Hanover. This piece of machinery combines automation, technology, and artificial intelligence to provide the utmost weed control starting from the seventh day after transplanting. Its main strong point is a proportional hydraulic system with built-in self-levelling. Linear potentiometers and angular sensors allow Optyma to maintain a constant working depth, reducing stress on the crop and maximizing the results of soil working near the plant. The machine operates through a series of innovative actions: an active weeding motion, which breaks the soil crust to a depth of 2-3 cm and oxygenates the root zone, promoting healthier and more vigorous plants, an artificial intelligence-based recognition system, capable of accurately distinguishing crops from weeds, even in variable light conditions or in poorly prepared soil, and identification of the root zone rather than the leaves, for more stable and accurate recognition, independent of vegetative growth. In addition to Optyma, Oliver Agro is debuting its new precision weeder in Germany the Rotostar 2025, whose strength lies in its hydraulic translation frame. This system makes it possible for the tools to always remain aligned with the row, ensuring constant and precise work even in the most difficult conditions. The working elements are mounted on parallelograms to better follow the profile of the ground, and are a true innovation by Oliver Agro. These Das intelligente Jäten von Oliver Agro von der Redaktion Oliver Agro präsentiert in Hannover das Modell Optyma, eine Maschine, die in der Lage ist, Automatisierung, Technologie und künstliche Intelligenz miteinander zu vereinen, um bereits ab dem siebten Tag nach der Transplantation maximale Unkrautkontrolle zu gewährleisten. Die Stärke ist das proportionale Hydrauliksystem mit integrierter Selbstnivellierung. Dank linearer Potentiometer und Winkelsensoren sorgt Optyma für eine konstante Arbeitstiefe, reduziert die Belastung für die Kultur und maximiert die Ergebnisse der Bodenbearbeitung in der Nähe der Pflanze. Der Betrieb der Maschine wird durch eine Reihe von innovativen Aktionen definiert: aktive Bewegung des Hackens, die die Bodenkruste um 23 cm aufbricht und den Wurzelbereich mit Sauerstoff versorgt, wodurch gesündere und kräftigere Pflanzen gefördert werden; Erkennungssystem basierend auf KI, können Pflanzen und Unkräuter auch bei wechselnden Lichtverhältnissen oder in schlecht präparierten Böden genau unterscheiden; Identifizierung der Wurzelzone anstelle der Blätter für eine stabilere und genauere Erkennung, unabhängig von der vegetativen Entwicklung. Neben Optyma bringt Oliver Agro in Deutschland die neue Präzisionspflanzmaschine Rotostar 2025 auf den Markt, deren Stärke der hydraulische Rahmen ist. Dank dieses Systems bleiben die Werkzeuge immer auf der Reihe, so dass selbst unter schwierigsten Bedingungen ein konstantes und präzises Arbeiten gewährleistet ist. Die auf einem Parallelogramm montierten Arbeitselemente, um dem Profil des Geländes bestmöglich zu folgen, stellen für Oliver Agro die wahre InnovaSPEZIAL AGRITECHNICA

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=