n. 11/2025 101 AGRITECHNICA SPECIAL by Valentino Federici The Ortiflor Group considers the stone burier a strategic machine in horticulture and agriculture in terms of both crop yield and environmental sustainability. The stone burier, in fact, is designed to work even on previously unworked land or under extreme conditions, optimizing soil care operations and significantly reducing time and effort. This translates into increased productivity and, consequently, lower operating costs. This particular type of machine is also a valuable ally in promoting sustainable horticultural and agricultural practices: the precision in working the soil limits the need for chemical interventions, encouraging the adoption of organic farming methods. In this scenario, Ortiflor Group is bringing innovative equipment to Agritechnica: the TSAP-R Intelligent ballast stone burier, with working widths ranging from 105 to 600 cm. The Paduan company points out that a raised system has been placed on the vehicle between the tip of the hoe and the hood which is not fixed but cushioned. This innovation makes it possible to handle a greater quantity of soil and simultaneously bury large stones up to a depth of 40 cm. Made of wear-resistant Hardox material, the new TSAP-R Intelligent model is equipped with a lateral gear transmission, available in single or double version depending on the working width, and special steel and shock-absorbing grid teeth to ensure reliability even under extreme conditions. The machine has a safety system capable of protecting the mechanical parts. The TSAP-R Intelligent requires power ranging from 110 to 400 Hp depending on use. In keeping with the company philosophy, the machine is modular and customizable with various optional features, including a localized fertilizer, hose spreader, mulcher, drilling wheels and hydraulic row markers. Ortiflor's intelligent ballast Die smarte Bodenumkehrfräse von Ortiflor von Valentino Federici Die Ortiflor Group betrachtet die Bodenumkehrfräse als eine strategische Maschine im Gartenbau und in der Landwirtschaft, sowohl was den Ertrag des Anbaus als auch die ökologische Nachhaltigkeit betrifft. Die Bodenumkehrfräse ist nämlich so konzipiert, dass sie auch auf zuvor nicht bewirtschaftetem Boden oder unter extremen Bedingungen arbeiten können, wodurch die Bodenpflege optimiert und Zeit und Mühe erheblich reduziert werden. Dies erhöht die Produktivität und senkt die Betriebskosten. Diese besondere Art von Maschine ist ein wertvoller Verbündeter auch bei der Förderung nachhaltiger gartenbaulicher und landwirtschaftlicher Aktivitäten: Die Präzision in der Bodenbearbeitung begrenzt den Bedarf an chemischen Eingriffen und begünstigt die Einführung biologischer Anbaumethoden. In diesem Szenario bringt die Ortiflor Group zur Agritechnica ein innovatives Gerät: die Einbettmaschine TSAP-R Intelligent mit einer Arbeitsbreite zwischen 105 und 600 cm. Die Firma aus Padua hebt hervor, dass an der Maschine ein erhöhtes System zwischen der Spitze der Hacke und der Motorhaube angebracht wurde, das nicht fest, sondern gedämpft ist. Diese Innovation ermöglicht es, eine größere Menge an Erde zu behandeln und gleichzeitig große Steine bis zu einer Tiefe von 40 cm zu vergraben. Das neue Modell TSAP-R Intelligent besteht aus abriebfestem Hardox-Material und ist mit einem seitlichen Getriebe ausgestattet, das je nach Arbeitsbreite als Einzel- oder Doppelversion erhältlich ist, mit Zähnen aus speziellem Stahl und Federung, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu sein. Die Maschine verfügt über ein Sicherheitssystem zum Schutz der mechanischen Teile. Die TSAPR Intelligent benötigt je nach Anwendung zwischen 110 und 400 PS. In Kontinuität mit der Unternehmensphilosophie besteht die Maschine zusammenbaubaren Modulen und ist mit verschiedenen Optionen versehen, darunter der lokalisierte Dünger, Striegel, Mulcher, Bohrräder und hydraulische Spurenreihen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=