n. 11/2025 AGRITECHNICA SPECIAL of hay laterally, thanks to the efficient solenoid valve system. The two rear main wheels, the six shock-absorbing road caster wheels and the six pivoting wheels of the two raking groups (three on each side) allow the equipment to adapt optimally to the terrain. The two groups are free to swing around a central hinge to instantly adapt to the support surface of the wheels. The system is completed by a telescopic piston that guides the adaptation to the work surface when it encounters small rough patches or dips. At Agritechnica Repossi is also presenting its expansion of the RA-Rake range of central swath star rakes with the 16+16VS model, featuring the double star. Technicians at the Pavia-based company have designed the equipment with coaxial pairs of stars with different diameters: the larger rear one does not touch the forage but has the sole task of moving the second, smaller star positioned behind it, which moves the forage without contaminating it with earth and stones. The RA-Rake is equipped with a robust frame, oversized alloy steel hinges, with a double longitudinal frame, a category II and III drawbar and a double lateral frame to give the machine greater resistance. Finally, the shock absorbers on the caster wheels absorb shocks on the roughest terrain, protecting the entire structure. As an option, the new model can be equipped with central stars that move the forage placed in the central corridor, with an electro-hydraulic valve kit for the use of a single rake unit, and with windshields that block the passage of short and light forage. 105 Reduced maintenance with the new Repossi rakes teilweise angehoben werden. Dank des effizienten Magnetventilsystems ist es auch möglich, mit nur einer Gruppe die Heulänge seitlich zu bewegen. Die zwei hinteren Haupträder, die sechs gefederten Straßenlenkrollen und die sechs Lenkrollen der beiden Schwadgruppen (drei pro Seite) ermöglichen eine optimale Anpassung des Gerätes an das Gelände. Die beiden Gruppen können frei um ein zentrales Scharnier schwingen, um sich sofort an die Auflagefläche der Räder anzupassen. Das System wird durch einen Teleskopkolben vervollständigt, der die Anpassung an die Arbeitsfläche bei kleinen Unebenheiten oder Vertiefungen steuert. In den Räumen der Agritechnica Repossi präsentiert sich auch die Erweiterung des Angebots an RA-Rake-Sternschwänzern mit Doppelstern im Modell 16+16VS. Die Techniker des Unternehmens aus Pavia haben das Gerät mit koaxialen Paaren von Sternen unterschiedlichen Durchmessers entworfen: Der hintere, größere, berührt nicht das Futter, sondern hat nur die Aufgabe, den zweiten Stern zu bewegen, der das Futter bewegt, ohne es mit Erde und Steinen zu verunreinigen. Der RARake ist mit einem robusten Rahmen aus legiertem Stahl mit überdimensionierten Scharnieren ausgestattet und verfügt über einen doppelten Längsrahmen, eine Deichsel der Kategorie II und III sowie einen doppelten Seitenrahmen, die der Maschine mehr Festigkeit verleihen. Schließlich absorbieren die Dämpfer der schwenkbaren Räder die Stöße auf den schwierigsten Untergründen und schützen so die gesamte Struktur. Optional kann das neue Modell mit zentralen Sternen ausgestattet werden, die das im zentralen Korridor aufgestellte Futter bewegen; mit einem elektrohydraulischen Ventilsatz für den Einsatz einer einzigen Rangiergruppe; mit Schutzschirmen, die den Durchgang von kurzem und leichtem Futter verhindern.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=