Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

TECHNIK 124 TECHNICK von gelenkten Fahrzeugen an und ist in der Lage, eine sehr große Auflagefläche, eine optimale Verteilung der Massen und eine sehr hohe Zugkraft zu bieten. Die Gummiraupenketten werden auf robusten Aufhängerahmen montiert, die aus tragenden Rollen, oberen Rollen, Umlenkrollen und Zahnrädern bestehen. Da auch die Rollen und Räder mit Gummi beschichtet sind, absorbiert dieses System Stöße und Vibrationen, erhöht die Lebensdauer der Ketten und verbessert den Komfort des Fahrers. Die Antriebe der großen Gummi-Raupenschlepper entwickeln eine Leistung von 230 bis über 670 kW bei einer Drehmomentreserve von rund 40%. Sie sind somit die leistungsstärksten Schlepper, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, mit 6-Zylinder-Motoren und einem Hubraum von mehr als 16.000 cm3. Das Getriebe kann mit Volllast oder stufenlos geschaltet sein, während die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße 40 km/h beträgt. Besonders erwähnenswert ist die hydraulische Ausstattung, die sowohl vordere als auch hintere Steuerventile (bis zu 8 doppeltwirkende Anschlüsse) mit einem Gesamtöldurchsatz von über 400 l/min umfassen kann. Die Leistungsaufnahme ist typischerweise bei 1000 U/min und 1000 ECO verfügbar. Bei Modellen mit höherer Leistung kann die Masse bei voller Ballastierung bis zu 32.000 kg betragen. Der Heckkraftheber ist dagegen für eine maximale Belastung von ca. 15.000 kg ausgelegt: Dies ist ein relativ geringer Wert im Vergleich zur Größe des Schleppers, was die Hauptaufgabe dieser Maschinen unterstreicht, d. h. die Kopplung mit großen gezogenen Geräten anstelle von gezogenen oder halbgezogenen Geräten. Dies wird durch das Masse/Leistung-Verhältnis von 60 kg/kW bestätigt, ein Zwischenwert zwischen Sattelzugmaschinen und konventionellen Raupenschleppern. Darüber hinaus ermöglichen die Gummiketten in Verbindung mit einer effizienteren Verteilung der Lasten auf dem Boden dank der sehr großen Bodenkontaktfläche ein sehr hohes Zugvermögen. Gleichzeitig sorgt die Gummiraupe für eine gleichmäßigere Verteilung der Scheach wheel of the tractor. The machine thus equipped takes on the typical configuration of articulated vehicles and is able to offer a very large support surface, optimal weight distribution, and very high traction force. The rubber tracks are mounted on sturdy suspended frames, which include load-bearing rollers, upper rollers, idler wheels, and toothed drive wheels. Since the rollers and wheels are also rubber-coated, this system absorbs shocks and vibrations, increasing the durability of the tracks and improving operator comfort. The engines of large rubber-tracked tractors develop power ratings ranging from 230 to over 670 kW, with a torque reserve of around 40%. They are therefore the most powerful tractors currently available on the market, with 6-cylinder engines and a displacement of over 16,000 cm³.The transmission can be full powershift or continuously variable, while the maximum road speed is 40 km/h. Particularly noteworthy is the hydraulic system, which can include both front and rear distributors (up to 8 double-acting outlets) with a total oil flow rate of over 400 l/min. The power take-off is typically available at 1000 rpm and 1000 ECO. In the more powerful models, the mass can reach 32,000 kg with full ballast. The rear lift, on the other hand, is designed for a maximum load of approximately 15,000 kg: this is a relatively modest value compared to the size of the tractor, which highlights the main purpose of these machines, namely coupling with large towed implements rather than mounted or semi-mounted implements. This is confirmed by the mass/power ratio of 60 kg/kW, which is intermediate between conventional wheeled and tracked tractors. In addition, the rubber tracks, together with a more efficient distribution of loads on the ground, allow for very high pulling capacity, thanks to the very large contact surface with the ground. At the same time, rubber tracks result in a more uniform distribution of the tractor's weight, with a consequent reduction in the pressure exerted on the ground. This limits compaction, helping to maintain adequate soil porosity, which is essential for ensuring an adequate water and gas balance within the soil profile, to the Gummi-Raupenschlepper mit vier unabhängigen Ketten (von: https://www.fwi.co.uk) Rubber-tracked tractor with four independent tracks (from: https://www.fwi.co.uk)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=