n. 11/2025 CLOSE-UP dent Massimiliano Giansanti and the presidents of the Italian professional agricultural organization - and therefore represents an opportunity to re-establish political dialogue and affirm the desire for cooperation between economic systems that must be complementary. Agriculture's task is to produce vital goods, argued Minister of Agriculture, Food Sovereignty and Forestry, Francesco Lollobrigida, but at the same time to protect the land, defend the environment, and support rural communities. Despite their differences, it was said, the agriculture of the countries represented at the Conference shares a production model that focuses on quality and fair returns for farmers and which, especially in the face of fierce competition from emerging countries, must be allowed to develop within a free trade system. The topic of tariffs was addressed in the session “North AmericaEU Trade Trends and the USMCA Review,” in which Deputy Director General Fabio Ricci took part for FederUnacoma. The tariffs significantly risk reducing trade in agricultural machinery to 11 Agricultural mechanization: reestablishing Euro-American cooperation der Landwirtschaft und der Agrarindustrie aus der Europäischen Union, Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten teilnahmen, fand in einer für die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Seiten des Atlantiks schwierigen Zeit statt – dies betonten der Vorsitzende des Copa, Massimiliano Giansanti, und die Vorsitzenden der italienischen Landwirtschaftsverbände in ihren Beiträgen – und stellt daher eine Gelegenheit dar, den politischen Dialog wieder aufzunehmen und den Willen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftssystemen zu bekräftigen, die sich untereinander ergänzen müssen. Die Aufgabe der Landwirtschaft bestehe darin, lebenswichtige Güter zu produzieren, so der Minister für Landwirtschaft, Souveränität von Ernährung und Wäldern, Francesco Lollobrigida, aber gleichzeitig das Territorium zu schützen, die Umwelt zu verteidigen und die ländlichen Gemeinden zu unterstützen. Trotz ihrer Unterschiede, so wurde betont, haben die Landwirtschaftsministerien der auf der Konferenz vertretenen Länder ein Produktionsmodell gemeinsam, das auf Qualität und angemessene Erträge für die Landwirte abzielt und sich vor allem angesichts der starken Konkurrenz durch die Schwellenländer in einem System des freien Handels entwickeln können muss. Das Thema Zölle wurde in der Sitzung „Handelstrends Nordamerika-EU und Überarbeitung des USMCA” behandelt, an der Fabio Ricci, stellvertretender Generaldirektor von FederUnacoma, teilnahm. Zölle könnten den Handel mit Landmaschinen in die Vereinigten Staaten erheblich beeinträchtigen, so Ricci, und damit der europäischen Industrie in Punkto Umsatz und damit auch Investitionsfähigkeit in Forschung und Entwicklung immer fortschrittlicherer Technologien, die für die moderne Landwirtschaft erforderlich sind, schaden. Eine Einschränkung des Handels könnte sich auch für das amerikanische Agrarsystem als nachFederUnacoma takes part in the Como conference on economic relations between the European Union, Canada, Mexico, and the United States. Technical cooperation is possible through greater market openness. Digital technologies are crucial for addressing the challenges of agriculture and the environment
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=