n. 11/2025 133 TECHNOLOGY If the farm is not consolidated, systems with a “lagoon mobile” represent a modern and efficient solution for the distribution of livestock manure. With this technique, the slurry is transferred by shuttle tank from the main tank to a stationary support tank, called a "lagoon mobile” located at the edge of the field. A constant reserve of slurry is maintained in the tank, which is then either sent under pressure to a tractor-drawn umbilical system with distribution similar to that described above, or taken from a small-capacity tanker that distributes it in the field. This option is preferred by contractors for its versatility, high working capacity, and optimization of time, consumption, and overall yield of fertilization operations. Finally, in order to truly enhance the value of effluents from both an agronomic point of view and in terms of precision agriculture, it is essential to know their nutrient composition. Laboratory analyses provide useful average data, but are not always representative of temporal variations; for this reason, real-time indirect analysis systems are becoming increasingly popular, as they can be installed on slurry spreaders or at storage tanks. The technologies available today range from conductivity meters to NIR spectroscopy— which can estimate dry matter, nitrogen, phosphorus, and potassium with great accuracy—to nuclear magnetic resonance, a technique that is still in the experimental phase but promising. Aldo Calcante Falls das Unternehmen nicht zusammengelegt wird, stellt der Jauchefass eine moderne und effiziente Lösung für die Verteilung von tierischen Wirtschaftsdüngern dar. Dank dieser Technik wird die Gülle über dem Güllefass mit Wechselbetrieb von der Hauptwanne bis zum stationären Stütztank, Jauchefass genannt, zugeführt, die auf dem Feldrand positioniert ist. Im Tank ist eine konstante Güllereserve vorhanden, die dann entweder zu einem vom Schlepper gezogenen Schlauchsystem mit einer oben beschriebenen Verteilung zugeführt oder aus einem Güllefass mit einem geringen Fassungsvolumen entnommen wird, von dem die Verteilung auf das Feld erfolgt. Diese Option wird von den Lohnunternehmen dank der Vielseitigkeit, der hohen Arbeitsleistung und der Optimierung von Zeit, Verbrauch und Ertrag insgesamt bei den Düngungsvorgängen vorgezogen. Um schließlich die Wirtschaftsdünger sowohl vom landwirtschaftlichen Standpunkt aus, als auch im Sinne der Präzisionslandwirtschaft tatsächlich zu nutzen, ist es von grundlegender Bedeutung, die Zusammensetzung der Nährstoffe zu kennen. Die Laboranalysen bieten nützliche durchschnittliche Werte, die jedoch nicht immer im Sinne der zeitlichen Veränderungen her zuverlässig sind; deshalb setzt sich die Systeme der indirekten Analyse in Echtzeit immer mehr durch, die auf die Miststreuer oder in der Nähe der Lagerwannen installiert werden können. Die heute verfügbaren Technologien reichen von den Leitfähigkeitsmessgeräte, der Nahinfrarotspektroskopie – die in der Lage ist, mit hoher Genauigkeit Trockensubstanz, Stickstoff, Phosphor und Kalium zu schätzen – bis hin zur Kernmagnetresonanz, einer noch in der Erprobung befindlichen, jedoch vielversprechenden Technik. Aldo Calcante
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=