Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

n. 11/2025 AGRILEVANTE REPORTAGE by Editorial Staff The Agrilevante international exhibition sets a new record. The 2025 edition closed with a total of 100,907 visitors (+6.4% compared to the 2023 edition), including 4,462 from abroad (an increase of 10%), the best result in the history of the event, which has recorded constant increases in its eight biennial editions from 2009 to today. The crowds of visitors, who filled the fairgrounds especially on Saturday and Sunday, were able to enjoy the show of tractors, construction machinery, equipment, gardening tools, and components (5,000 models in all), produced by 350 specialized industries, and displayed both inside the pavilions and in the specially set up outdoor areas. Approximately 70 conferences and meetings were held, aimed at farmers, business operators, technicians, and students, as well as enthusiasts of greenery and rural activities. "This year's edition demonstrates further progress in the quality of the displays, both aesthetically and functionally," explains Simona Ra17 Agrilevante, agriculture in a new light The Bari exhibition lives up to its promise of acting as a beacon for Mediterranean agriculture. Record attendance with over 100,000 visitors. Cutting-edge technologies make for a qualitative leap in the area's typical products von der Redaktion Die internationale Messe Agrilevante erzielt einen neuen Rekord. Die Ausgabe 2025 endete mit insgesamt 100.907 Besuchern (+ 6,4 % gegenüber der Ausgabe 2023), darunter 4.462 aus dem Ausland (ein Plus von 10 %), dem besten Ergebnis in der Geschichte der Veranstaltung, die seit 2009 in ihren acht zweijährlichen Ausgaben einen stetigen Anstieg verzeichnet. Die Besucher, die vor allem am Samstag und Sonntag das Messegelände aufsuchten, konnten sich an der Ausstellung von Schleppern, Baumaschinen, Ausrüstungen, Gartengeräten und Komponenten (insgesamt 5.000 Modelle) erfreuen, die von 350 spezialisierten Unternehmen hergestellt und sowohl in den Hallen als auch in den eigens dafür eingerichteten Außenbereichen ausgestellt wurden. Es fanden etwa 70 Konferenzen und Tagungen statt, die sich an Landwirte, Wirtschaftsakteure, Techniker und Studenten sowie an Liebhaber der Natur und ländlicher Aktivitäten richteten. „Die diesjährige Ausgabe zeigt einen weiteren Fortschritt in der Qualität der Ausstellungen, sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht“, erklärt Simona Rapastella, Generaldirektorin von FederUnacoma, dem Verband der Landmaschinenhersteller, der die Messe organisiert, „denn wir haben mit unserem Veranstaltungsbüro eine besonders spektakuläre und rationelle Gestaltung zustande gebracht. Dadurch konnten auch die Außenbereiche aufgewertet werden, die der Tierhaltung, den ausgezeichneten technischen Neuheiten, den Vorführun-

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=