REPORTAGE AGRILEVANTE by Editorial Staff Agrilevante is not only a prestigious exhibition of agricultural technologies but also a platform for agricultural policies in the Mediterranean. The eighth Agrilevante trade fair offered over 5,000 models of next-generation machinery and equipment from 350 manufacturers. At the same time, it presents itself as a major forum dedicated to key issues facing the Mediterranean region: population growth and the growing demand for food, the fight against climate change, revitalizing trade relations between regional countries, technical cooperation, research, and professional training. This emerged during the talk show on the topic "Agriculture: the Heart of the Mediterranean economy" that inaugurated the Bari exhibition on 9 October, organized by FederUnacoma in collaboration with Nuova Fiera del Levante. Hosted by Rai journalist Nicola Prudente, better known as Tinto, who specializes in reporting on agricultural and agro-industrial supply chains, the talk show featured (via remote access) the Minister of Agriculture, Food Sovereignty and Forestry Francesco Lollobrigida, the President of the Italian Trade Agency (ICE) Matteo Zoppas, the President of the Nuova Fiera del Levante Gaetano Frulli, the Councilor for Local Development and 20 In der Eröffnungstalkshow von Agrilevante sprachen die Landwirtschaftsministerin Lollobrigida, der Präsident des ICE Zoppas, der Vorsitzende der Neuen Messe Levante Frulli, der Stadtrat für lokale Entwicklung der Gemeinde Bari Pietro Petruzzelli und die Vorsitzende von FederUnacoma Mariateresa Maschio Technologien und Politiken für die mediterrane Landwirtschaft REPORTAGE AGRILEVANTE a cura della Redazione Agrilevante ist nicht nur eine prestigeträchtige Ausstellung von Technologien für die Landwirtschaft, sondern auch eine Plattform für die politischen Maßnahmen in der Landwirtschaft des Mittelmeerraums. Die achte Ausgabe der Agrilevante bot mehr als 5.000 Maschinen und Geräte der neuen Generation an, die von 350 Bauunternehmen hergestellt wurden; gleichzeitig war sie aber auch ein großes Forum für die wichtigsten Fragen, die den Mittelmeerraum betreffen: Bevölkerungswachstum und steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Bekämpfung des Klimawandels, Neubelebung der Handelsbeziehungen zwischen den Ländern der Region, technische Zusammenarbeit, Forschung und Berufsausbildung. Dies wurde in der Talkshow zum Thema „Landwirtschaft: Seele der mediterranen Wirtschaft" deutlich, die am 9. Oktober die von FederUnacoma in Zusammenarbeit mit Nuova Fiera del Levante organisierte Messe in Bari eröffnete. Moderiert wurde sie vom Journalisten Rai Nicola Prudente, der der breiten Öffentlichkeit unter dem Namen Tinto bekannt ist und sich auf die Berichterstattung über die landwirtschaftlichen und agroindustriellen Sektoren spezialisiert hat. An der Talkshow nahm (über
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=