Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

n. 11/2025 AGRILEVANTE REPORTAGE icated to livestock farming, with a showcase of high-quality animals. Numerous initiatives focused on livestock issues, starting with the conference entitled "The Strength of the Livestock Supply Chain 4.0: Innovation, Sustainability, and One Health for the Future of the Sector," organized by Umbriafiere. During the meeting, it was explained how the adoption of technologically advanced solutions, many of which are on display at Agrilevante, can improve the production efficiency of the livestock sector and contribute to the "One Health" strategy, which combines human health, animal health, and environmental protection. “ONE Health” is also the name of the project presented at this conference by Lucia Amoni of the Health and Welfare Directorate of the Umbria Region. Animal welfare is not only an ethical imperative, but— Amoni explained—also an economic and health necessity for collective health, since there is a direct and measurable relationship between healthy animals, food safety, and consumer well-being. Initiatives aimed at protecting farmed animals are also being implemented in the Apulia region, which has provided specific incentives for this type of operation. The meeting promoted by Confagricoltura Puglia, entitled “The SRD02 Call for Proposals of the CSR Puglia 2023/2027: Financing for Investments in Animal Welfare”, had the objective of presenting the financial guidelines and incentive mechanisms established by the Region. Animal health 27 Animal welfare and livestock farming are in focus at Agrilevante The Mediterranean Agricultural Technologies Exhibition, has opened an important window onto the world of livestock farming. Particular emphasis was placed on the topic of animal welfare, not only for ethical reasons but also because of the close correlation between animal health conditions, food safety, and human health und allgemein über die Tierhaltung gesprochen. Auch in diesem Jahr gab es eine große Abteilung für Viehzucht mit einer Vorführung hochwertiger Tiere. Zahlreiche Initiativen konzentrieren sich auf die zootechnischen Themen, beginnend mit der Konferenz mit dem Titel „Die Stärke der Viehwirtschaft 4.0: Innovation, Nachhaltigkeit und One Health für die Zukunft des Sektors", organisiert von Umbriafiere. Im Verlauf des Treffens wurde erklärt, wie die Einführung technologisch fortschrittlicher Lösungen, von denen viele auf der Agrilevante ausgestellt werden, die Produktionseffizienz des zootechnischen Sektors verbessern und zur Strategie „One Health" (Gesundheit insgesamt) beitragen kann, welche die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den Umweltschutz miteinander verbindet. „ONE Health" ist auch die Bezeichnung des Projekts, das anlässlich dieser Konferenz von Lucia Amoni von der Direktion für Gesundheit und Wohlfahrt der Region Umbrien vorgestellt wurde. Das Wohlergehen der Tiere ist nicht nur ein moralisches Gebot, sondern - so Amoni - auch eine wirtschaftliche und gesundheitliche Notwendigkeit für die kollektive Gesundheit, da es eine direkte und messbare Beziehung zwischen gesunden Tieren, Lebensmittelsicherheit und Verbraucherwohl gibt. Auch in der Region Apulien gibt es Initiativen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Betrieben, die besondere Vergünstigungen für diese spezielle Art von Maßnahmen vorsehen. Das vom Landwirtschaftsverband Apulien veranstaltete Treffen mit dem Titel „Die SRD02-Ausschreibung des CSR Apulien 2023/2027: Finanzierung für Investitionen in den Tierschutz" hatte zum Ziel, die finanziellen Linien und Anreizmechanismen der Region vorzustellen. Das Thema Tiergesundheit stand im Mittelpunkt des Workshops mit dem Titel „Neu auftretende und wiederaufkommende Krankheiten: alte und neue Probleme. Das Erwachen der blauen Zunge" Gefördert von ASL

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=