Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

Bari und PugliaSalute, die den Punkt auf einer der verbreitetsten viralen Pathologien gemacht hat, die häufig mit besonderer Vehemenz in den Regionen des Südens und in den Inseln wieder auftreten. Auf der von Nazione Futura, CALP und der Gruppe Osservatorio Agricoltura Locale (Beobachtungsstelle für lokale Landwirtschaft) in Mottola organisierten Konferenz zum Thema „Nachhaltige Landwirtschaft & Tierhaltung: die wichtigsten politischen Strategien und Herausforderungen zwischen Klimawandel und effektivem Ressourcenmanagement" wurde über Nachhaltigkeit gesprochen. Die Entwicklung der nationalen und apulischen Landwirtschaft und Viehwirtschaft wird von zahlreichen Variablen (siehe Inflationsdruck auf die Rohstoffe) beeinflusst, die zu einer Stagnation der Einkommen führen. Um die kritischen Aspekte des Sektors zu bewältigen - wurde im Laufe der Arbeiten betont - müssen die landwirtschaftlichen und zootechnischen Betriebe den Einsatz von Produktionsfaktoren optimieren, den Verbrauch von Ressourcen begrenzen und die Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt reduzieren. Diese Ziele können durch den Einsatz von Produktionsmethoden und Technologien der nächsten Generation, wie KI und Präzisionslandwirtschaft erreicht werden. Das von Edagricole geförderte technische Seminar zum Thema "Einkommen aus der Tierhaltung, kann man machen" und der vom CREA organisierte Worskhop über „Präzisionstierhaltung" behandelten genau diese Themen. Zu erwähnen ist schließlich unter den anderen Treffen von Agrilevante, die der Tierhaltung gewidmet sind, die Abschlussveranstaltung des Projekts Bioz.Zoo.Care „Die lokalen apulischen Rassen: Erbe der biologischen Vielfalt, Kultur und nachhaltige Zukunft und der Workshop "Weißgold: Werkzeuge zur Schaffung von Mehrwert für Milch", organisiert von Anafibj. was the focus of the workshop entitled “Emerging and Re-emerging Diseases: Old and New Issues: The Return of Blue Tongue” sponsored by ASL Bari and PugliaSalute, which took stock of one of the most widespread viral pathologies that often returns with particular vehemence in the Southern regions and on the islands. Sustainability was the topic of discussion at the conference organized by Nazione Futura, CALP, and the Mottola Local Agriculture Observatory Group, on the topic of "Sustainable Agriculture & Livestock Farming: Key Policies and Challenges, Amid Climate Change and Effective Resource Management". The performance of the national agricultural and livestock economy, and that of Apulia, is affected by numerous variables (e.g., inflationary pressures on raw materials) that lead to income stagnation. To address the sector's critical issues, it was pointed out during the meeting, agricultural and livestock farms must optimize the use of production factors, limit resource consumption, and reduce the impact of human activities on the environment. These objectives can be achieved through the use of new-generation production methods and technologies, such as those based on AI and precision agriculture practices. The technical seminar on the topic "Income from Livestock Farming, It Can be Done," promoted by Edagricole, and the workshop organized by CREA on "Precision Livestock Farming," addressed precisely these topics. Finally, among the other Agrilevante meetings dedicated to livestock farming, worth mentioning is the final event of the The Bioz.Zoo.Care project, "Local Apulian Breeds: A Wealth of Biodiversity, Culture, and a Sustainable Future," and the workshop "White Gold: Tools for Creating Added Value for Milk," organized by ANAFIBJ. REPORTAGE AGRILEVANTE REPORTAGE AGRILEVANTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=