Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

n. 11/2025 AGRILEVANTE REPORTAGE to a sample that represents the company's main production orientations and the range of activities integrated into the business, such as agritourism and those related to the processing and direct sale of products. The survey - as Liana Agostinelli, National Vice President of Agia-CIA, explained in her speech - measures companies' orientation toward social networks, showing a clear prevalence for Facebook and Instagram, and a more limited use of LinkedIn and TikTok. The reasons why agricultural businesses frequent social media are both entertainment-related and related to information, sharing interests, and business, even if the average time dedicated to social media is still limited (mostly no more than 4 hours per week). The survey confirms that agricultural companies use social networks extensively to obtain information on agricultural machinery, explained Liana Agostinelli, considering manufacturers the most reliable source. Although content creators are a growing phenomenon, there is still consider41 Content creators: a world to discover A special meeting dedicated to the role of social networks and influencers in agricultural mechanization took place in Bari. A survey conducted specifically among a sample of agricultural businesses and manufacturers – presented by Liana Agostinelli for Agia CIA and Simona Rapastella for FederUnacoma – shows how the quality of communication and the reliability of content creators are crucial in shaping the preferences of followers and the investments of agricultural machinery companies Produkte vermitteln können. Die landwirtschaftlichen Betriebe wurden nach einer Stichprobe erfasst, die die wichtigsten Produktionszweige des Betriebs und die in das Unternehmen integrierten Tätigkeiten wie die Agrotourismus-Betriebe sowie die mit der Verarbeitung und dem direkten Verkauf der Erzeugnisse verbundenen Tätigkeiten darstellt. Die Umfrage - erklärte Liana Agostinelli, nationale stellvertretende Vorsitzende von Agia-CIA in ihrem Beitrag - misst die Ausrichtung der Unternehmen auf soziale Netzwerke und zeigt eine klare Vorherrschaft von Facebook und Instagram sowie eine stärkere Nutzung von Linkedin und Tik Tok. Die Gründe, warum die landwirtschaftlichen Betriebe die sozialen Netzwerke nutzen, sind sowohl Unterhaltung als auch Information, mit gemeinsamen Interessen und geschäftlichen Zusammenhänge, obwohl die durchschnittliche Zeit für soziale Netzwerke noch begrenzt ist (meist nicht länger als 4 Stunden pro Woche). Die Umfrage bestätigt, dass die landwirtschaftlichen Betriebe in großem Maße soziale Netzwerke nutzen, um Informationen über landwirtschaftliche Maschinen zu erhalten - erklärte Liana Agostinelli - und betrachtet die Hersteller als die zuverlässigste Quelle. Auch wenn die Zahl der Erstellern von Inhalten wächst, sind die Wachstumsspannen immer noch sehr hoch, da nur etwas mehr als 20% der befragten Unternehmen angeben, dass sie ihnen folgen und eine noch geringere Anzahl sie für Informationen über landwirtschaftliche Maschinen verwendet. Damit sich die Verbreitung von Informationen auf den sozialen Netzwerken effektiv entwickeln kann - sagte schließlich die stellvertretende Vorsitzende von Agia-CIA - ist es bei der Bewertung der landwirtschaftlichen Betriebe erforderlich, dass die technischen Inhalte gepflegt werden und dass die Informationen immer

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=