Mondo Macchina Nr. 11 - Anno 2025 - Deutsch Auflage

66 SPEZIAL AGRITECHNICA by Valentino Federici After the launch of the 300 series in the 'small' tractor segment (see the last issue of Mondo Macchina) Fendt turns its attention to the high power segment by revamping one of the Marktoberdorf brand's iconic machines: the 800 Vario series. With three models (Fendt 826, 829 and Fendt 832 Vario), the fifth generation of the 800 Vario series covers the power range from 260 to 320 Hp with the Power+, Profi and Profi+ equipment variants and with the extra 23 Hp of Fendt DynamicPerformance (DP) power available on all models. The 826 Vario can thus reach 283 Hp, the 829 Vario 313 Hp and the top of the range, the 832 Vario, 343 Hp. The engine is the six-cylinder CORE80 with 8-liter displacement from Agco Power, developed exclusively for Fendt. Exhaust gas aftertreatment takes place via a diesel oxidation catalyst (DOC), a diesel particulate filter (DPF) and selective catalytic reduction (SCR) without exhaust gas recirculation (Stage V compliant). The CORE80 is already approved for HVO100 and features maintenance-free hydraulic tappets. The first engine oil service is scheduled at 500 hours, Serie 800 Vario, die fünfte Generation ist im Anmarsch von Valentino Federici Nach der Einführung der Serie 300 im Segment der ‚kleinen' Schlepper (siehe letzte Ausgabe von Mondo Macchina) erneuert Fendt die hohen Leistungen, indem es eine der ikonischen Maschinen der Marke aus Marktoberdorf in die Hand nimmt: die Serie 800 Vario. Mit drei Modellen (Fendt 826, 829 und Fendt 832 Vario) deckt die fünfte Generation der Serie 800 Vario den Leistungsbereich von 260 bis 320 PS mit den Ausstattungsvarianten Power+, Profi und Profi+ sowie mit den 23 PS extra des Fendt DynamicPerformance (DP) ab. Der 826 Vario kann damit 283 PS, der 829 313 PS und das Spitzenmodell 832 Vario 343 PS erreichen. Der Motor ist der eigens für Fendt entwickelte Sechszylinder CORE80 mit 8 Litern Hubraum von Agco Power. Die Abgasnachbehandlung erfolgt über einen Dieseloxidationskatalysator (Doc), einen Dieselpartikelfilter (Dpf) und eine selektive katalytische Reduktion (Scr) ohne Abgasrückführung (entsprechend der Norm Stage V). Der CORE80 ist bereits für HVO100 zugelassen und verfügt über wartungsfreie Hydraulikschieber. Die erste WarSPEZIAL AGRITECHNICA

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=