n. 11/2025 69 AGRITECHNICA SPECIAL by Editorial Staff Fischer Factory Group is present at Agritechnica with a wide range of products designed for the agricultural and forestry sectors. The stand of the South Tyrolean company, headquartered in Termeno (Bolzano), showcases its new M2 forestry mulchers, designed to be coupled with tractors up to 240 Hp, and the H2 series, intended for tractors up to 400 Hp. Both machines are equipped with a hydrodynamic coupling with biodegradable oil which – the Bolzano-based company states – ensures not only transmission protection and greater operating efficiency, but also very gentle operation of the equipment, thus reducing mechanical stress. In addition to its shredders, Fischer Factory Group is also presenting the new DeltaCut lawnmower, exhibited in Hanover in the 700 cm version, but also available in the 500, 600 and 800 cm variants. A versatile range of machines, the DeltaCut is useful for maintaining land and roadsides with abundant undergrowth and brambles. The new lawnmowers made by the South Tyrolean manufacturer offer top-level performance when cutting corn stalks after harvesting and help streamline fuel consumption, as they perform tasks that would typically require more demanding equipment such as hammer shredders. The renewed BV mulcher for viticulture and fruit growing will also be on display at the Fischer stand. The equipment has a variable working width that adapts to different planting distances, and finds application both in small farms and in large plots. The machine has also been designed in a modular way and can be equipped with various types of accessories - from shoot removers to weed control systems - and with any type of roller or wheel, even after purchase. For managing the greenery between the rows there are the GL4 inter-row disc and the SL mowers. The latter mower features great hydraulic displacement and a low profile of less than 30 centimeters. Fischer Factory Group, advanced technologies for the forestry sector Fischer Factory Group, fortschrittliche Technologien für die Forstwirtschaft von der Redaktion Fischer Factory Group ist auf der Agritechnica mit einer breiten Produktpalette für die Land- und Forstwirtschaft vertreten. Auf dem Stand des Südtiroler Unternehmens, das seinen Sitz in Tramin (Bozen) hat, sind die neuen M2-Forsthäcksler zu sehen, die für Schlepper bis 240 PS sowie die H2-Serie entworfen wurden, die für Schlepper bis 400 PS bestimmt ist. Beide Maschinen sind mit einem hydrodynamischen Gelenk mit biologisch abbaubarem Öl ausgestattet, das - betont die Firma aus Bozen - nicht nur den Schutz des Getriebes und eine höhere Betriebseffizienz gewährleistet, sondern auch einen sehr schonenden Antrieb der Ausrüstung. Dadurch werden die mechanischen Belastungen reduziert. Zusätzlich zu den Häckslern präsentiert die Fischer Factory Group den neuen Rasenmäher DeltaCut, der in Hannover in einer Version zu 700 cm ausgestellt wurde, aber auch in den Varianten zu 500, 600 und 800 cm erhältlich ist. Eine vielseitige Maschinenpalette, DeltaCut genannt, wird für die Pflege des Geländes und der Straßenränder mit reichlich vorhandenen Gestrüpp und Dornen verwendet. Die neuen Rasenmäher des Südtiroler Herstellers bieten eine absolute Spitzenleistung beim Schneiden von Maisstöcken nach der Ernte und tragen zu einer Rationalisierung des Verbrauchs bei. Sie führen Arbeiten durch, für die in der Regel anspruchsvollere Mittel wie Hämmer eingesetzt werden. Auf dem Fischer-Stand wird auch der erneuerte BV-Zerkleinerer für den Wein- und Obstbau zu sehen sein. Die Ausrüstung hat eine variable Arbeitsbreite, die sich an die verschiedenen Anlagestufen anpasst und sowohl in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben als auch auf großen Grundstücken eingesetzt wird. Die Maschine ist auch modular konzipiert und kann mit verschiedenen Arten von Zubehör ausgestattet werden - vom Räumer zu den Systemen für das Unkrautjäten - und mit jeder Art von Rolle oder Rad, auch nach dem Kauf. Für die Handhabung der Grünflächen zwischen den Reihen gibt es die GL4-Rasenmäher mit Interfilar-Scheiben und den SL. Letzteres zeichnet sich durch eine große hydraulische Verschiebung und ein tiefes Profil von weniger als 30 Zentimetern aus.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=