SPEZIAL AGRITECHNICA by Valentino Federici In line with the key Touch Smart Efficiency theme of the 2025 edition of Agritechnica, Merlo comes to Hanover with a focus on efficiency, digital connectivity and sustainability in agriculture. In addition to the compact Cingo, the fully electric e-Worker forklifts and the well-known and impressive Multifarmer, the company from San Defendente di Cervasca (Cuneo) is debuting some new strategic products. First in line is the HyperCompact telescopic handler concept developed in the Piedmont factories and designed to work in small spaces, such as farms, poultry and pig farms or riding stables. This is a compact, agile and highly functional vehicle which has the advantage of being easily transported on a road trailer. The vehicle is small in size but capable of offering the operating the comfort typical of telescopic handlers 'made in Cuneo'. The model that will be on display in Germany offers a load capacity of 1,500 kg and a maximum lifting height of 5 meters. Its compact size allows it to offer considerable maneuverability, even in areas with difficult access, while its ability to be equipped with various accessories makes it a multi-functional ma92 HyperCompact, Merlo blickt in die Zukunft SPEZIAL AGRITECHNICA von Valentino Federici Im Einklang mit dem Hauptthema der Ausgabe 2025 der Agritechnica, nämlich der Touch Smart Effi-ciency, präsentiert sich Merlo in Hannover im Zeichen von Effizienz, digitaler Vernetzung und Nach-haltigkeit in der Landwirtschaft. Zusätzlich zum kompakten Cingo, dem vollelektrischen e-Worker und dem bewährten Multifarmer bringt das Unternehmen aus San Defendente in Cervasca (Cuneo) einige als strategisch angesehene Neuheiten auf den Markt. Dies ist der Fall des in den piemontesi-schen Werken entwickelten HyperCompact-Teleskopladers, der für die Arbeit auf engstem Raum konzipiert wurde, z. B. in landwirtschaftlichen Betrieben, Geflügelund Schweinefarmen oder Reit-ställen. Es handelt sich also um ein kompaktes, wendiges und hochfunktionelles Fahrzeug, das unter anderem auch den Vorteil hat, dass es auf einem Straßenanhänger leicht transportiert werden kann. Die Maschine ist klein, bietet aber den typischen Bedienkomfort von Teleskopladern ‚made in Cuneo'. Das Modell, das in Deutschland zu sehen ist, weist eine Tragkraft von 1.500 kg und eine maximale Hubhöhe von 5 m auf. Dank der kompakten Abmessungen sorgt es für eine gute Manövrierbarkeit auch in schwer zugänglichen Bereichen, während es dank der verschiedenen Zubehörteile eine vielsei-tige Maschine ist, die
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=