Mondo Macchina Nr. 11 - Beilage Komponenten - Anno 2025

SPEZIAL AGRITECHNICA by Emanuele Bredice ARAG will be at Agritechnica 2025 to present a complete range of technological solutions for precision agriculture. Its line of intelligent and connected systems promise to improve operational efficiency, environmental sustainability, and the quality of work in the field. For the crop protection sector, ARAG presents an evolution of its Flowtron system which is now capable of interacting with artificial vision technologies. With this integration, the mechanism detects weeds and treats them selectively, activating the Flowtron valves only when and where necessary, thus reducing the use of pesticides. Precision and measurement versatility are the characteristics of Orion 2+ which represents the evolution of the range of electromagnetic flowmeters from the Reggio Emilia-based company. The flowmeter is designed to measure the flow rate of highly conducting liquids, such as fertilizers, in a wide range of applications. Orion2+ can be applied to various crop protection machines. Furthermore, in combination with the automatic cleaning function, it electrochemically eliminates residues of the product used, thus limiting maintenance operations. Among the new products that will be exhibited at Agritechnica, the integrated technology consisting of the IBX 50 control unit and the Delta 70T monitor stands out, allowing the use of precision farming technologies even on equipment without ISOBUS. Finally, in the sowing segment, ARAG offers a new version of Orion 3, the electromagnetic flow meter for the distribution of liquid fertilizers on seed drills. Thanks to the CAN-Bus port, the system connects multiple flow meters and monitors the distribution of each row in real time. Orion 3 will be presented in Hanover with an increased flow rate of up to 220 liters per minute. 22 Smart devices from ARAG Die intelligenten Vorrichtungen von ARAG von Emanuele Bredice Ein komplettes Sortiment an technologischen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft. ARAG präsentiert auf der Agritechnica 2025 eine Reihe intelligenter und vernetzter Systeme, die die betriebliche Effizienz, die ökologische Nachhaltigkeit und die Qualität der Feldarbeit verbessern sollen. Im Bereich des Pflanzenschutzes stellt ARAG eine Weiterentwicklung des Flowtron-Systems vor, das nun mit Bildverarbeitungstechnologien zusammenwirken kann. Mit dieser Integration erkennt der Mechanismus Unkräuter und behandelt diese selektiv, wodurch die Flowtron-Ventile nur dann aktiviert werden, wenn sie benötigt werden, was den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert. Präzision und Vielseitigkeit der Messung sind die Eigenschaften von Orion 2+, das die Entwicklung des elektromagnetischen Durchflussmessgerätes des Betriebes aus Reggio Emilia darstellt. Das Durchflussmessgerät wurde entwickelt, um den Durchfluss von hochleitfähigen Flüssigkeiten wie Düngemitteln in einer Vielzahl von Anwendungen zu messen. Orion2+ kann an verschiedenen Pflanzenschutzmaschinen eingesetzt werden. In Kombination mit der automatischen Reinigungsfunktion entfernt es elektrochemisch die Rückstände des verwendeten Produkts und reduziert so den Wartungsaufwand. Unter den Neuheiten, die auf der Agritechnica ausgestellt werden, sticht die integrierte Technologie hervor, die aus dem Steuergerät IBX 50 und dem Monitor Delta 70T besteht, denn diese ermöglichen es, die Technologien der Präzisionslandwirtschaft auch auf Geräten ohne ISOBUS zu verwenden. Schließlich bietet ARAG im Segment der Aussaat eine neue Version von Orion 3 an, dem elektromagnetischen Durchflussmesser für die Verteilung von Flüssigdünger auf Sämaschinen. Dank des CAN-BusAnschlusses verbindet das System mehrere Durchflussmesser und überwacht in Echtzeit die Verteilung jeder Reihe. In Hannover wird der Orion 3 mit einem erhöhten Durchsatz von bis zu 220 Litern pro Minute vorgestellt. SPEZIAL AGRITECHNICA

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=