Mondo Macchina Nr. 11 - Beilage Komponenten - Anno 2025

SPEZIAL AGRITECHNICA by Valentino Federici The company has 40 years of experience in designing sensors and electronic components for precision agriculture. With this technical legacy MC Elettronica will be in Hannover to present a series of new products primarily dedicated to sowing and harvesting. Always attentive to innovation, quality, and collaboration with leading international manufacturers, the company is looking to consolidate its position as a benchmark in the Agriculture 4.0 sector. It has designed various devices to increase the precision, efficiency, and ease of management of seed drills. Here is a detailed glimpse at some of the main ones. Pro-Valve is a two-way motorized valve for pneumatic row seed drills, capable of combining row exclusion with seed counting, while Pro-Seeder 2 is a counting photocell that allows sowing in seeds/m², eliminating manual calibration and achieving accuracy of up to 98%. The Uni-Seeder and Unity are advanced photocells for precision seeders and vegetables, capable of reliably recognizing even the smallest seeds, distinguishing them from dust and residues, while Fast-Shot is a high-performance model designed for positive pressure sowing up to 130 km/h. In the collection sector, MC Elettronica offers the Grain loss sensor (GLS), a seed loss sensor for combine harvesters whose real-time detection makes it possible to improve machine performance and eliminate seed waste. In addition to components, the company also develops complete systems for precision seed drills and electrified row drills, which integrate the electronic control of the main functions into a single platform, simplifying use by the operator and increasing efficiency and productivity in the field. 42 MC Elettronica for precision agriculture MC Elettronica für Präzisionslandwirtschaft SPEZIAL AGRITECHNICA von Valentino Federici Vierzig Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Sensoren und elektronischen Komponenten für die Präzisionslandwirtschaft. Mit diesem technischen Know-how präsentiert MC Elettronica in Hannover eine Reihe von Neuheiten, die vorrangig für die Aussaat und Ernte bestimmt sind. Das Unternehmen, das seit jeher auf Innovation, Qualität und Zusammenarbeit mit den wichtigsten internationalen Herstellern setzt, möchte seine Position als Referenz im Bereich der Landwirtschaft 4.0 festigen. Es wurden verschiedene Geräte entwickelt, um die Präzision, Effizienz und einfache Handhabung von Sämaschinen zu verbessern. Hier sind die wichtigsten im Detail. Pro-Valve ist ein motorisiertes 2-Wege-Ventil für pneumatische Reihensämaschinen, das die Reihenauslassung mit der Saatgutauszählung kombiniert, während Pro-Seeder 2 eine Zähl-Fotozelle ist, die die Aussaat in Samen/m² ermöglicht, mit welcher die manuelle Kalibrierung überflüssig gemacht wird und eine Genauigkeit von bis zu 98 % erreicht. Uni-Seeder und Unity sind fortschrittliche Fotozellen für Präzisionssämaschinen und Gemüsesämaschinen, die selbst kleinste Samen zuverlässig erkennen und von Staub und Rückständen unterscheiden können, während Fast-Shot ein Hochleistungsmodell ist, das für die Aussaat mit Überdruck bis zu 130 km/h ausgelegt ist. Im Bereich der Ernte bietet MC Elettronica den Grain Loss Sensor (GLS) an, einen Saatgutverlustsensor für Mähdrescher, der dank der Echtzeit-Erfassung die Leistung der Maschine verbessert und Saatgutverschwendung verhindert. Neben den Komponenten entwickelt das Unternehmen auch komplette Systeme für Präzisionssämaschinen und elektrifizierte Reihenmaschinen, die die elektronische Steuerung der wichtigsten Funktionen in einer einzigen Plattform integrieren, wodurch die Bedienung für den Bediener vereinfacht und die Effizienz und Produktivität auf dem Feld gesteigert wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=