Mondo Macchina Nr. 11 - Beilage Komponenten - Anno 2025

n. 11/2025 61 TECHNOLOGY Ampere und mehr Leistung. Ein bisschen Erklärung: Der kontinuierliche Strombedarf, zum Beispiel von der Klimaanlage oder den Displays, erfordert eine höhere Batteriespannung, obwohl die benötigte Energie bei laufendem Motor von der Lichtmaschine geliefert wird. Beim Anfahren hängt die Zündung der Elektronik, der Dieselpumpe und der diversen Geräte jedoch komplett vom Akku ab, weshalb die Ampere erforderlich sind. Um den Motor zu starten, muss die Batterie einen hohen Anstoß aufweisen, auch CCA genannt (Kaltstart oder Cold Cranking Amps). Es versteht sich, dass der Betrieb eines Motors mit 6.000 cm3 oder 15.600 cm3 für die Batterie zwei verschiedene Dinge sind. Start- und Amperestunden schließen sich nicht aus: Die Werte der Akkus können in beiden Fällen hoch sein, aber in diesem Fall steigen die Kosten und das Gewicht erheblich, da spezielle Platten für den hohen Anstoß verwendet werden müssen und ausreichend dick sein müssen, um eine beträchtliche Anzahl an Ampere zu gewährleisten. Es gibt also zwei Lösungen: eine Batterie, die Anstoß und Stromstärke miteinander verbindet, aber die Kosten erhöht, oder die DualBattery-Option, d. h. zwei (oder mehr) auf dem Fahrzeug installierte Batterien. Die erste, mit hohem Anstoß, aktiviert den Start (auch im kalten Zustand, typisch für landwirtschaftliche Fahrzeuge) und die zweite versorgt elektronische Geräte und verschiedene Dienste. Die in den Batterien enthaltene Technologie kann entweder herkömmlich (klassisches Blei mit flüssiger Säure) oder von einer neueren Ausführung sein. Dies ist bei AGM (Absorbent Glass Mat) der Fall, wo die Mischung aus Wasser und Säure nicht frei ist, sondern in Glasfaserschwämmen enthalten ist. Technologische Entwicklung. Akkumulatoren, auch Batterien gewhile the largest forage harvesters double this (with the 24.2liter Liebherr D9512, for example, or the 20,000 cc Fpt Cursor V20). These engines are derived from other sectors (such as heavy transport) that often require a 24-volt starting system, so manufacturers have had to work hard to meet this need without revolutionizing the electrical system as a whole. Starting power, amperage: what has changed. Batteries must keep pace with these developments. They are required to provide both higher amperage and higher starting power. A brief explanation: the continuous demand for electricity, for example, from the air conditioning or displays, requires a higher battery amperage, although the necessary energy is supplied by the alternator when the engine is running. When starting, the ignition of the electronics, the fuel pump, and various devices all rely on the battery, which requires amperage. To start the engine, on the other hand, the battery must have a high starting power, also known as CCA (Cold Cranking Amps). Intuitively, starting a 6,000 cc engine or a 15,600 cc engine places different demands on the battery. Starting power and amperage are not mutually exclusive: batteries can have high values for both, but in that case, the costs and weight increase significantly, as specific plates must be used for high starting power and thick enough to guarantee a considerable number of amperes. Therefore, there are two solutions: a battery that combines starting power and amperage, albeit at a higher cost, or the Dual Battery option, i.e., two (or more) batteries installed on the vehicle. The first, with high starting power, activates the starter (even when cold, a typical condition for agricultural vehicles), and the second

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY4ODI=